Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)

Tätigkeitsbeschreibung

Die generalistische Pflegeausbildung ist ein neu entwickelter Ausbildungsgang, der die bisher angebotenen Ausbildungen der Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und der Altenpflege verbindet.

Die Ausbildung bietet grundsätzlich die folgenden Vertiefungseinsätze:

  • in der stationären Akutpflege (Klinikum Potsdam und Bad Belzig)
  • in der Pädiatrie (Klinikum Westbrandenburg in Potsdam und Brandenburg a.d.H.)
  • in der stationären Langzeitpflege (EvB Care)
  • in der ambulanten Pflege (EvB Care)


Mit dem Abschluss als Pflegefachmann (m/w/d) kannst du in allen Pflegebereichen – im Klinikum Ernst von Bergmann, aber auch in unserer Kinder- und Jugendklinik des Klinikum Westbrandenburg arbeiten. Während deiner Ausbildung absolvierst du praktische Einsätze in vielen Bereichen – von den peripheren Stationen, über die Intensivstation, zu den Ambulanzen bis hin zur Psychiatrie. Dabei lernst du unser Haus und Patienten verschiedener Generationen kennen. Während du auf unserer Mutter-Kind-Station die Kleinsten versorgst, kümmerst du dich auf unserer geriatrischen Station um unsere älteren Patienten und verhilfst ihnen zurück zur Selbstständigkeit. Darüber hinaus wird es Pflichteinsätze in der stationären Langzeitpflege und im ambulanten Pflegebereich geben.

Zudem wirst du im Rahmen unseres zweiwöchigen Azubi-Takeover eine Station zusammen mit deinen Mitauszubildenden leiten. Diese „Schnupperwochen“ bereitet dich nicht nur optimal auf deine Prüfungen, sondern auch auf den Berufsalltag nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung vor.

Eine Qualifikation zum Praxisanleiter (m/w/d), ein Studium im Bereich Pflegemanagement, Gesundheitsmanagement/-pädagogik o. ä. und eine anschließende Tätigkeit als Lehrkraft (m/w/d) oder Fachweiterbildungen für spezielle Bereiche: Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Pflegefachmann (m/w/d) hast du viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Voraussetzungen des Bewerbers

  • Bildungsabschluss:
    • Realschule
  • Besonderheiten:
    • mind. 10. Klasse/ Mittlerer Schulabschluss

Jetzt Bewerben