Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
Tätigkeitsbeschreibung
Die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Pflege von Menschen aller Altersgruppen. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden:
- Theoretische Grundlagen: Die Ausbildung umfasst mindestens 2.100 Stunden theoretischen Unterricht. Hierbei werden wissenschaftlich fundierte Inhalte vermittelt, die sich an den Vorgaben des Pflegeberufegesetzes orientieren. Der Unterricht ist handlungsorientiert und beinhaltet das Üben und Reflektieren typischer Pflegesituationen.
- Praktische Ausbildung: Diese umfasst 2.500 Stunden und findet in verschiedenen Einrichtungen statt. Die Auszubildenden erlernen die professionelle Pflege von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und älteren Menschen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der eigenverantwortlichen Arbeit in Pflegeteams.
- Entwicklung von Kompetenzen: Neben fachlichen und methodischen Kompetenzen werden auch sozial-kommunikative Fähigkeiten sowie Medien- und Lernkompetenzen gefördert.
Die Ausbildung bietet zudem die Möglichkeit, in verschiedenen Pflegebereichen zu arbeiten, wie Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege. Der Abschluss ist in der gesamten Europäischen Union anerkannt, was den Absolventen ermöglicht, auch im EU-Ausland zu arbeiten.