Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (Industrie) (m/w/d)
Tätigkeitsbeschreibung
Elektroniker/ -innen für Automatisierungstechnik integrieren Automatisierungslösungen, nehmen sie in Betrieb und halten sie instand. Typische Einsatzgebiete sind zum Beispiel Verfahrens- und Prozessautomation sowie Gebäudeautomation. Sie üben Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbstständig aus und stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Dabei arbeiten Sie häufig im Team. Sie sind Elektrofachleute im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften.
Ihre Einsatzgebiete sind:
- Automatisierungstechnik
- Maschinen- und Werkzeugbau
- Elektroinstallation
Ausbildungsinhalte:
- Sie betreuen und programmieren Automatisierungssystemen
- Sie analysieren Funktionszusammenhänge und Prozessabläufe, entwerfen Änderungen und Erweiterungen von Automatisierungssystemen
- Sie installieren und parametrieren pneumatische oder hydraulische sowie elektrische Antriebssysteme
- Sie installieren und justieren, konfigurieren und parametrieren Sensor- und Aktorsysteme, Betriebssysteme und Bussysteme, sowie Baugruppen der elektrischen Steuerung- und Regelungstechnik
- Sie verbinden Komponenten zu komplexen Automatisierungseinrichtungen, integrieren diese in übergeordnete Systeme und übergeben diese an Nutzer
- Sie überwachen, warten und betreiben Anlagen, führen regelmäßige Prüfungen durch, optimieren Regelkreise, analysieren Störungen, setzen Testsoftware und
- Diagnosesysteme ein, ergreifen Sofortmaßnahmen und setzen Anlagen instand.
- Sie arbeiten auch mit englischsprachigen Unterlagen und kommunizieren in englischer Sprache