Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
Tätigkeitsbeschreibung
Die fachliche Pflegeausbildung ist vielseitig ausgerichtet. Du erwirbst Kompetenzen, die für die Pflege von Menschen aller Altersstufen in ganz unterschiedlichen Pflege- und Lebenssituationen wichtig sind und absolvierst Praxiseinsätze in den Bereichen:
- Pädiatrie
- Geriatrie
- Psychiatrie
- Klinik
- stationäre oder ambulante Langzeitpflege
Die Ausbildung befähigt Dich, als Fachkraft in allen Berufssparten der Pflege umfassend und selbstständig Menschen aller Altersstufen in akuten und dauerhaften stationären sowie ambulanten Pflegesituationen zu pflegen.
Ausbildungsinhalte u.a.:
- eigenständige Durchführung der Grund- und Behandlungspflegen einschließlich Beratung, Betreuung und Begleitung von Menschen aller Altersstufen und ihrer Angehörigen
- Pflegesituationen planen, durchführen und dokumentieren
- die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen wahrnehmen, achten und den Pflegeprozess fachkundig als Ressource verstehen
- die Qualität von Pflegemaßnahmen auf der Grundlage pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse beurteilen und gestalten
Die 3-jährige Vollzeitausbildung führt zu einem europaweit anerkannten Berufsabschluss und umfasst 2100 Stunden Theorie (2 Tage pro Woche) und 2500 Stunden praktische Ausbildung im ambulanten und stationären Bereich sowie im klinischen Bereich der Pflege.