BBI-Akademie für berufliche Bildung gGmbH

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)

Tätigkeitsbeschreibung

Die fachliche Pflegeausbildung ist vielseitig ausgerichtet. Du erwirbst Kompetenzen, die für die Pflege von Menschen aller Altersstufen in ganz unterschiedlichen Pflege- und Lebenssituationen wichtig sind und absolvierst Praxiseinsätze in den Bereichen:

  • Pädiatrie
  • Geriatrie
  • Psychiatrie
  • Klinik
  • stationäre oder ambulante Langzeitpflege

Die Ausbildung befähigt Dich, als Fachkraft in allen Berufssparten der Pflege umfassend und selbstständig Menschen aller Altersstufen in akuten und dauerhaften stationären sowie ambulanten Pflegesituationen zu pflegen.

Ausbildungsinhalte u.a.:

  • eigenständige Durchführung der Grund- und Behandlungspflegen einschließlich Beratung, Betreuung und Begleitung von Menschen aller Altersstufen und ihrer Angehörigen
  • Pflegesituationen planen, durchführen und dokumentieren
  • die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen wahrnehmen, achten und den Pflegeprozess fachkundig als Ressource verstehen
  • die Qualität von Pflegemaßnahmen auf der Grundlage pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse beurteilen und gestalten

Die 3-jährige Vollzeitausbildung führt zu einem europaweit anerkannten Berufsabschluss und umfasst 2100 Stunden Theorie (2 Tage pro Woche) und 2500 Stunden praktische Ausbildung  im ambulanten und stationären Bereich sowie im klinischen Bereich der Pflege.

Voraussetzungen des Bewerbers

  • Bildungsabschluss:
    • Realschule / erweiterter Realschulabschluss / Abitur / Fachhochschulreife
  • Besonderheiten:
    • Ausbildungsorte:

      Ankerstraße 2 in 06108 Halle (Saale) und Klosterplatz 24 in 06295 Lutherstadt Eisleben.

      Voraussetzungen:

      • Hauptschulabschluss in Kombination mit einer mindestens 2-jährigen abgeschlossenen Berufsausbildung bzw. einer 1-jährigen Berufsausbildung (wie z.B. zum/r Pflegehelfer/in, die auch an der BBI-Akademie ausgebildet wird)
      • Realschulabsolvent/innen können sich direkt für die Ausbildung zum/r Pflegefachmann/frau bewerben.

Wir bieten

Als Schulträger übernimmt die BBI-Akademie die Verantwortung für den gesamten Ausbildungsprozess.

Unterstützung von Beginn an

Antworten auf so wichtige Fragen nach den Bewerbungsvoraussetzungen, Vertiefungsmöglichkeiten und weiteren Perspektiven Deiner Berufsausbildung erhältst Du bei uns.

In dieser Ausbildung arbeiten wir mit verschiedenen stationären oder ambulanten Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern zusammen und vermitteln geeignete Bewerber/-innen. Später stellen wir auch den Kontakt zu unseren Absolvent/-innen für den Berufseinstieg her.

Jetzt Bewerben