Technische Hochschule Brandenburg

Duales Studium für Augenoptik/Optische Gerätetechnik (m/w/d)

Duales Studium für Augenoptik/Optische Gerätetechnik (m/w/d)

Tätigkeitsbeschreibung

Der Studiengang Augenoptik / Optische Gerätetechnik verbindet die handwerklich und medizinisch geprägte Augenoptik / Optometrie mit physikalisch-optischem Ingenieurwesen. Im Studium erlangst du Kenntnisse über verschiedenste technisch hoch entwickelten Sehhilfen, wie z.B. High-Tech-Brillengläser oder Kontaktlinsen. Zudem lernst du, wie man diese genau bestimmt und sinnvoll auswählt. Das dazu erforderliche detaillierte Wissen über das visuelle System des Menschen oder die spezifischen Eigenschaften der Sehhilfen erwirbst du genauso wie das Wissen über die genaue Funktionsweise der notwendigen Untersuchungsgeräte. 

Nach vier Semestern Grundlagenstudium entscheidest du im fünften Semester durch die Wahl von entsprechenden Modulen, dich mehr in der Augenoptik / Optometrie oder in der Optischen Gerätetechnik zu vertiefen. Du lernst im Studium in kleinen Gruppen und hast viele vorlesungsbegleitende Übungen und Labore, die für den wichtigen Praxisbezug sorgen. 

Voraussetzungen des Bewerbers

Jetzt Bewerben