Gemeinde Nuthe-Urstromtal

Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Tätigkeitsbeschreibung

Bei der Gemeinde Nuthe-Urstromtal, südlich von Berlin im Fläming gelegen, ist zum Ausbildungsbeginn ab 01. September 2025 eine Teilzeitstelle für die berufsbegleitende Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) zu besetzen. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Anteile. Der theoretische Teil findet an zwei Tagen in der Woche an einer anerkannten Ausbildungsstätte statt, während der praktische Teil an drei Tagen in der Woche im Hort „Stülper Schlossgeister“ in Stülpe erfolgt.

Während der Ausbildung lernen Sie, pädagogische Angebote zu entwickeln und umzusetzen, Kinder zu betreuen und zu beaufsichtigen, sowie deren Verhalten zu beobachten und den Entwicklungsstand zu beurteilen. Sie arbeiten eng mit erfahrenen Erzieher/innen und ausgebildeten Praxisanleiter/innen zusammen, um eine optimale Bildungs- und Betreuungsqualität zu gewährleisten

Voraussetzungen des Bewerbers

  • Bildungsabschluss:
    • Abitur / Fachhochschulreife
  • Besonderheiten:
      • Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife mit entsprechender Praxis oder
      • Fachoberschulreife (mittlerer Schulabschluss) oder gleichwertige Schulbildung in Verbindung miteiner abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung oder
      • einer abgeschlossenen nicht einschlägigen Berufsausbildung und einer für die Fachrichtung förderlichen Tätigkeit
      • Offener und wertschätzender Umgang in der Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern und Team
      • Ausgeprägte Empathie für die Lebenssituationen von Kindern
      • Starkes sprachliches Ausdrucksvermögen sowie Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
      • Flexibilität, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen
      • Nachweis der gesundheitlichen Eignung nach § 34 Infektionsschutzgesetz
      • Masernimmunität gem. § 20 Absatz 9 IfSG (Nachweis von zwei Masernschutzimpfungen)
      • Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses für Tätigkeiten im Kinder- und Jugendbereich (erst bei Einstellung)
      • Erfüllung der Aufnahmevoraussetzungen sowie Vorlage der Aufnahmebestätigung eines Oberstufenzentrums für die Erzieherausbildung

Wir bieten

  • Ein befristetes Teilzeitbeschäftigungsverhältnis von drei Jahren nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA).
  • Eine Vergütung in der Entgeltgruppe S4 TVöD-SuE.
  • 18 Tage Urlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei, zusätzlich einen freien Regenerationstag und auf Wunsch einen Umwandlungstag oder eine tarifliche Zulage.
  • Übliche Leistungen im öffentlichen Dienst wie Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung.
  • Ein vielseitiges, spannendes und interessantes Aufgabengebiet.
  • Ein freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt.

Jetzt Bewerben